große Macke
An den Herrn der Nord-Süddeutschen Autoversicherung
Lieber Herr Kaiser,
zur Koschtenerschtattung für meinen Daimler möchte ich Ihnen schreiben, dass eben dieses Automobil einen Schaden hat. Dieses Fahrzeig, Baujahr 2009, ischt im Prinzip so guat wie nei, wird wöchentlich gepflegt und schteht daheim zumeischt in der Garasche. Doch jetzt habe ich hinten am Kotflügel rechts am Eck eine große Macke entdeckt, die außerhalb entstanden sein muss. Leider kann ich Ihnen keinen Schuldigen nennen, weil ich nix bemerkt haben will. Zum Glück bin ich aber bei Ihnen versichert und desweg möchte ich bald in die Werkschtatt fahren. Es ischt eine oschtändiche Delle und sieht auch nicht gut aus! Falls mein Nachbar ebenfalls eine Macke meldet, bitte ich, dem seine nicht zu ersetzen, weil der parkt seinen Karren immer so seggelblöd, dass man selber kaum aus der Garasche heraus kommt. Und wenn es dann noch Saunacht ischt oder schlechtes Wetter, dann isch‘s vollends aus. Sollte dieser Nachbar, wo nicht gscheit parken kann, schreiben, dass ihm womeglich einer in seinen Wagen hineingedeppert wär, so braucht Sie das nicht zu noddeln. Wo er zu Silveschter recht besoffen war, hat er mir nämlich verzählt, dass der Sie scho zweimol mit einer Delle verseggelt häb. Der hat zwar einen Verdacht, aber nix Genaues weiß er net und außerdem habe ich mich uerkannt entfernt.
Es grüßt Karl Geiger in vollem Kasko mit ohne Selbschtbeteiligung bei Ihnen versicherter Schaden
Die kurze, traurige und doch sehr lehrreiche Ballade vom Regawurm
Es kriecht im Garta lang und rund an Regawurm, no ziemlich gsund. Er wuahlt und bohrt, des isch sei Leba, dr Boda durch, so isch des eba. Uff oimol, wie’ner grad so frisst, hat’r an schlechta Dreck vowischt. Er krümmt sich, windet, wurgst und duad und ehrlich gsa, s’geht‘m net guat. An Scherba hat’r scheint’s vowischt,
worauf scho bald sei Licht erlischt.
Was so begann – voll Poesie, bleibt lang und rund – ansonschta hie…
* Zu wünscha wär, der Wurm, der hätt a klois elektrisch’s Lämple ghett, oder er hätt a Kerzle gnomma, no wär’r net ums Leba komma.
Weil unbeseha – net vogessa, sott mr net jeden Bolla fressa!
|